- die Ouvertüre
- (Musik) - {overture} sự đàm phán, sự thương lượng, số nhiều) lời đề nghị, khúc mở màn
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Die Weihe des Hauses — Die Weihe des Hauses, op.124, ist ein Werk des Ludwig van Beethoven welches im September 1822 komponiert wurde. Auftraggeber war Carl Friedrich Hensler, Direktor des neuen Wiener Theater in der Josefstadt, die Erstaufführung fand anlässlich der… … Deutsch Wikipedia
Ouverture — Ouverture, Eröffnungsstück (ital. Sinfonia), entstand aus dem Bedürfniß, vor Beginn der Oper den Zuhörer in die entsprechende Stimmung zu versetzen und seiner Phantasie vorahnende Blicke in das kommende dramatisch musik. Gemälde zu eröffnen. Früh … Damen Conversations Lexikon
Die Ruinen von Athen — heißt ein Festspiel (op. 113) von Ludwig van Beethoven nach der literarischen Vorlage von August von Kotzebue. Die Akropolis von der Agora aus gesehen Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Die Zauberharfe — (D 644) ist ein Melodram in drei Akten des Komponisten Franz Schubert nach einem Text von Georg von Hofmann. Uraufgeführt wurde das Stück am 19. August 1820 im Theater an der Wien. Der Text des mehrheitlich gesprochenen Ritterstücks oder… … Deutsch Wikipedia
Ouvertüre — Eine Ouvertüre (von französisch ouverture „Eröffnung“) ist ein Werk der Instrumentalmusik, das zur Eröffnung von Bühnenwerken (Oper, Ballett oder Tanz Suite, Schauspiel), größeren Vokalwerken (Kantate, Oratorium) oder generell als Auftakt eines… … Deutsch Wikipedia
Ouvertüre 1812 — Royal Philharmonic Orchestra bietet die Ouvertüre 1812 im Jahr 2005 dar. Die Ouvertüre 1812 ist eine Auftragskomposition Pjotr Iljitsch Tschaikowskis, die den Sieg Russlands in den … Deutsch Wikipedia
Ouverture — Mit Ouvertüre (von französisch «ouverture», zu deutsch „Eröffnung“) werden folgende Arten von Musikstücken bezeichnet: Der Eröffnungssatz der Suite, die sog. Französische Ouvertüre mit ihrer typischen dreiteiligen Form: gravitätischer… … Deutsch Wikipedia
Ouvertüre 1812 (Tschaikowski) — Royal Philharmonic Orchestra bietet die Ouvertüre 1812 im Jahr 2005 dar. Die Ouvertüre 1812 ist eine Auftragskomposition Pjotr Iljitsch Tschaikowskis, die den Sieg Russlands in den napoleonischen Kriegen 1812 darstellen soll. Uraufgeführt wurde… … Deutsch Wikipedia
Ouvertüre solennelle 1812 — Royal Philharmonic Orchestra bietet die Ouvertüre 1812 im Jahr 2005 dar. Die Ouvertüre 1812 ist eine Auftragskomposition Pjotr Iljitsch Tschaikowskis, die den Sieg Russlands in den napoleonischen Kriegen 1812 darstellen soll. Uraufgeführt wurde… … Deutsch Wikipedia
Ouvertüre — Ou|ver|tü|re [uvɛr ty:rə], die; , n: einleitendes Musikstück einer Oper o. Ä.: wir hörten die Ouvertüre zu »Fidelio«. * * * Ou|ver|tü|re 〈[uvər ] f. 19; Mus.〉 musikal. Vorspiel (zu einem Bühnenwerk, bes. zu Oper u. Operette) [<frz. ouverture… … Universal-Lexikon
Die nutzlose Vorsicht — Werkdaten Titel: Der Barbier von Sevilla oder Die nutzlose Vorsicht Originaltitel: Il barbiere di Siviglia ossia L’inutile precauzione Originalsprache: italienisch Musik: Gioachino Rossini Libretto … Deutsch Wikipedia